(170) Warum krank werden? Chance für mehr Primärprävention
Mit Hilfe eines KI-Modells ist es möglich, über mehr als 1.000 Krankheiten hinweg künftige Krankheitsverläufe für einer einzelne Person vorherzusagen.
Mit Hilfe eines KI-Modells ist es möglich, über mehr als 1.000 Krankheiten hinweg künftige Krankheitsverläufe für einer einzelne Person vorherzusagen.
Alexander Müller und ABDA-Präsident Thomas Preis sprechen über die von Gesundheitsministerin Nina Warken geplante Apothekenreform.
Eine aktuelle Studie stärkt die Hypothese, dass Lithium relevant vor Alzheimer schützen könnte. Allerdings kommt es wohl auf das korrekte Lithium-Salz an.
Wichtige Links:
https://www.nature.com/articles/s41586-025-09335-x
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/steckbrief-lithium-158012/
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/mit-lithium-gegen-alzheimer-157994/
https://www.cambridge.org/core/journals/the-british-journal-of-psychiatry/article/clinical-and-biological-effects-of-longterm-lithium-treatment-in-older-adults-with-amnestic-mild-cognitive-impairment-randomised-clinical-trial/EF9931A98FFD7FA99F2202C19063EF77
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/brb3.2262
Mit Spannung wurde die Rede der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken bei der Eröffung des DAT erwartet. Im Kern gab es eine Enttäuschung aber auch Positives. Der Chefredakteur der PZ, Alecander Müller analysiert es.
www. pharmazeutische-zeitung.de
Die Projektleitungen erläutern den Stand ihres Antrags, warum eine europäische PubMed-Alternative essenziell für die Forschung ist und wie es mit dem Projekt weiter gehen soll.
Apothekerin Anne Cremer-Langfermann, Inhaberin der Victoria Apotheke in Kreuzau, hat sich für den Ironman auf Hawaii qualifiziert. Ein Grund, einmal nachzufragen.
Die pDL-Experten und Dr. Katja Renner und Dr. Steffen Schmidt teilen ihre Erfahrungen und Anekdoten zu den pharmazeutischen Dienstleistungen.
Dennis Ballwieser, der Chefredakteur der „Apotheken Umschau“, erklärt im Interview, wie Adipositas-Beratung in der Apotheke gut funktionieren kann.
Wichtige Links:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/apotheken-und-die-herausforderung-adipositas-157322/
Am 5.8.2025 kassiert das US-amerikanische Ministerium für Gesundheit und Soziales (HHS) 500 Millionen $ zur Förderung von 22 mRNA-Forschungsprojekten.
ABDA-Präsident Thomas Preis moniert die zahlreichen Verstöße ausländischer Versandaportheken und fordert ein Rx-Versandverbot.