Treg-Zellen sind ganz wichtige Komponenten unseres Immunsystems. Ihre Entdeckung wurde in diesem Jahr mit dem Nobelpreis für Medizin gewürdigt.
Dr. Sebastian Schwintek ist Experte für den deutschen Apothekenmarkt und erklärt die die Auswirkungen der geplanten Apothekenreform.
KI ist aus der Apotheke nicht mehr wegzudenken. Aber welche Tools sind wirklich nützlich? Und wie kann sich das Team am besten schulen?
Mit Hilfe eines KI-Modells ist es möglich, über mehr als 1.000 Krankheiten hinweg künftige Krankheitsverläufe für einer einzelne Person vorherzusagen.
Alexander Müller und ABDA-Präsident Thomas Preis sprechen über die von Gesundheitsministerin Nina Warken geplante Apothekenreform.
Eine aktuelle Studie stärkt die Hypothese, dass Lithium relevant vor Alzheimer schützen könnte. Allerdings kommt es wohl auf das korrekte Lithium-Salz an.
Wichtige Links:
MP3
|
AAC
|
OGG
|
OPUS
Mit Spannung wurde die Rede der Bundesgesundheitsministerin Nina Warken bei der Eröffung des DAT erwartet. Im Kern gab es eine Enttäuschung aber auch Positives. Der Chefredakteur der PZ, Alecand...
Die Projektleitungen erläutern den Stand ihres Antrags, warum eine europäische PubMed-Alternative essenziell für die Forschung ist und wie es mit dem Projekt weiter gehen soll.
Apothekerin Anne Cremer-Langfermann, Inhaberin der Victoria Apotheke in Kreuzau, hat sich für den Ironman auf Hawaii qualifiziert. Ein Grund, einmal nachzufragen.
Die pDL-Experten und Dr. Katja Renner und Dr. Steffen Schmidt teilen ihre Erfahrungen und Anekdoten zu den pharmazeutischen Dienstleistungen.