Nicht der Anlass für die WHI-Studie, wohl aber die Interpretation und die Kommunikation der Ergebnisse sind in der Retrospektive als skandalös zu bewerten.
Apothekerin Sylvia Begemann hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) in ihre Apotheke eingeladen.
www.pharmazeutische-zeitung.de<...
VCA-Geschäftsführerin Dr. Christiane Neubaur spricht über den Referentenentwurf und ein eigenes strafrechtliches Gutachten.
Die Museumsdirektorin und zwei Mitarbeiterinnen berichten über Highlights der Ausstellung und über Museumsarbeit.
Gesundheitsversorgung im Krisenfall sichergestellt werden und welche Rolle spielen dabei die Apotheken?
Michael Jeinsen hat ein Servicekonzept für Apotheken-Sicherheit entwickelt und erklärt, warum Cybersicherheit auch für kleine Apotheken relevant ist.
Eine neu zugelassene Alzheimer-Diagnostik im peripheren Blut könnte für die Alzheimerforschung eine Zeitenwende einläuten.
Eine CAR-T-Zelltherapie könnte künftig stark vereinfacht werden. Es zeichnet sich ab, die die T-Zellen nicht mehr im Reagenzglas, sondern direkt im Patienten erzeugt werden.
Der PTA-Anerkennungskurs der Völker-Schule Osnabrück hilft, den Fachkräftemangel in Apotheken zu lindern. Doch seine Finanzierung ist nun gefährdet.
Nojan Nejatian erläutert sein mit dem Deutschen Apotheken-Award ausgezeichnetes Projekt und spricht über die Vorteile interdisziplinärer Vernetzung.