(114) Wechseljahre: Beratungs-Update
Wie wichtig ist die Beratung in der Apotheke rund um die Wechseljahre? Und was gibt es zur neuen, hormonfreien Therapieoption Fezolinetant zu wissen?
Wie wichtig ist die Beratung in der Apotheke rund um die Wechseljahre? Und was gibt es zur neuen, hormonfreien Therapieoption Fezolinetant zu wissen?
Was ist „One Health“ und wie weit sind wir davon entfernt?
Naturkatastrophe, Stromausfall, Cyberattacke: Wie können sich Apotheken auf Krisen vorbereiten? Darüber spricht Apotheker Sven Seißelberg.
Seit sieben Monaten ist der Professor für Klinische Pharmazie, Prof. Ulrich Jaehde, Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft. Was hat er uns zu sagen?
Der SPD-Abgeordnete Dirk Heidenblut ist kein Fan von der Idee „Apotheke ohne Apotheker“. Er fordert ein Gesetz zur Stärkung der Apotheken.
Ein Blick auf den aktuellen Stand und auf die Pipeline der GLP-1-Analoga gibt nicht nur Anlass zum Jubeln. Hat wirklich jeder, der profitieren könnte, eine Chance auf Versorgung?
Ein HIV-Impfstoff ist nicht in Sicht, aber eine PrEP, die nur zweimal jährlich subkutan gespritzt wird. Die PZ schaut auf den Wirkstoff Lenacapavir.
Das Apothekensterben hat sich in der zweiten Jahreshälfte beschleunigt. Und der Druck wird größer:
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/apothekensterben-in-allen-bundeslaendern-148882/
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/apothekenreform-verletzt-grundrechte-146958/
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/von-wegen-rechtsfoermlichkeit-148868/
Zwei Studierende berichten von ihren Erfahrungen mit dem interprofessionellen Masterstudiengang Arzneimitteltherapiesicherheit.
Apothekerin Cynthia Milz berichtet über das Projekt „Demenzfreundliche Apotheke“ der Bayerischen Landesapothekerkammer.