Anlässlich steigender Fallzahlen in Deutschland stellt Professor Dr. Theo Dingermann das West-Nil-Virus und das West-Nil-Fieber genauer vor.
Apotheker Dr. Sebastian Michael berichtet von persönlichen Erfahrungen beim ARMIN-Modellprojekt und den Ergebnissen der wissenschaftlichen Evaluation.
Wie ist die wirtschaftliche Lage von Apotheken und was muss sich ändern, um das Apothekennetz – so wie es aktuell besteht – zu sichern?
Wir sprechen über Sildenafil – von der Entwicklung über den Status Quo beim OTC-Switch bis hin zu potenziellen Indikationserweiterungen.
Der ADKA-Präsident Dr. Thomas Vorwerk berichtet über die Arzneimitteltherapiesicherheit und den Stellenwert des Stationsapothekers in deutschen Kliniken.
PZ-Redakteurin Daniela Hüttemann berichtet vom Hype um »Abnehmspritzen« und Adipositas-Medikamente in der Pipeline.
PZ-Redakteurin Laura Rudolph erklärt, was die Keto-Diät ist, welche Risiken sie birgt und für wen diese Art der Ernährung vorteilhaft sein könnte.
In zugelassenen Indikationen ist Botulinumtoxin A eine bewährte Therapieoption. Außerhalb dieser Anwendungen drohen jedoch gefährliche Komplikationen.
Die Ampel-Koalition will die Austauschfreiheiten für Apotheken nur bis Ende Juli verlängern. Danach könnte eine neue gesetzliche Regelung greifen, die allerdings wieder striktere Abgaberegeln vo...
Influenza-Impfstoffe schützen in dieser Saison gut. Das liegt auch daran, dass die Datenbasis, auf der die Entscheidung für die Impfstoffzusammensetzung getroffen wird, immer besser wird.