PZ-Nachgefragt - für die Apotheke

PZ-Nachgefragt - für die Apotheke

Lauterbachs Engpass-Pläne – Fluch oder Segen?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Um die Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu verringern, hat die Ampel-Koalition einen ersten Gesetzentwurf präsentiert. Aber die präsentierten Ideen überzeugen weder aus politisch-wirtschaftlicher noch aus pharmazeutischer Sicht.

Neues zum Thema Impfen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die von der STIKO mitgeteilten Neuerungen sind recht übersichtlich. Für zwei Impfungen wurden Aktualisierungen aufgenommen. Eine Impfung wird erstmals genannt.

Personalnot in Apotheken – Wege aus der Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis Ende dieses Jahrzehnts könnten in den Apotheken bis zu 10.000 Fachkräfte fehlen. Um den Inhaberinnen und Inhabern hilfreiche Tipps zu geben, liegt der Fokus des diesjährigen PZ-Management-Kongresses auf der Personalkrise.

Wie bedrohlich ist XBB.1.5?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

XBB.1.5 ist eine neue Omikron-Variante mit bemerkenswerten Eigenschaften. Sie unterläuft den Immunschutz und ist hoch ansteckend.

Ist die Pandemie vorbei?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist ein Zitat von Prof. Drosten: In Deutschland gibt es definitiv keine pandemische Gefahrenlage mehr. Und folglich spürt man auch so etwas wie Erleichterung.

Das ändert sich 2023 für PTA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 1. Januar 2023 tritt das PTA-Reformgesetz in Kraft. Welche Änderungen ergeben sich daraus für PTA im Beruf und für die Ausbildung?

Über diesen Podcast

Die PZ ist die Fachzeitschrift für die Apotheke mit aktuellen Themen aus Gesundheitspolitik, Pharmazie und Medizin. Der PZ-Podcast „PZ Nachgefragt“ bietet einmal wöchentlich einen besonderen Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt.

von und mit Pharmazeutische Zeitung

Abonnieren

Follow us